Ersatzneubau Strombrückenzug

Mit dem Spatenstich wurde heute die Bauphase des Großbauvorhabens „Ersatzneubau Strombrückenzug“ gestartet. Die Pylonbrücke soll als Ersatz für die beim Hochwasser 2013 stark beschädigten Anna-Ebert-Brücke bis 2023 fertig gestellt werden.        

Fachtag Schulsozialarbeit

Das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ lud heute zu einem Fach- und Forderungstag nach Magdeburg ein, um ihre Forderungen nach einer dauerhaften Finanzierung der Schulsozialarbeit zu unterstreichen. Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt unterstützt diese Forderung ausdrücklich.      

Europa-Projekttag an der BbS „Otto Schlein“

Hürden bei der Zweitausbildung für Pflegefachkräfte, Umweltzonen, Tunnelbau, Straßenbahnausbau, Bebauung im Stadtmarsch, kulturelle Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene, viele Fragen mit lokalem Bezug zum #FutureLabEU – Europaprojekttag an der BBS IV Dr. Otto Schlein.      

Spatenstich für neuen Radweg in Lostau

Haben im Koalitionsvertrag vereinbart und im Landeshaushalt umgesetzt: 8% der Straßenbaumittel werden für Radwege ausgegeben. Der Radweg zwischen Lostau und Hohenwarte zeigt, das ist gut angelegtes Geld. Schließlich wird der Bau vor Ort seit Jahren sehnsüchtig erwartet. Ich wünsche ein … Weiterlesen

Solidaritätsdemo mit den AMEOS Beschäftigten

Ameos muss an den Verhandlungstisch. Gute Bezahlung für wichtige Arbeit in der Krankenpflege sollte selbstverständlich sein. Wir brauchen diese Arbeit alle irgendwann im Leben. Solidarität mit den Streikenden von Ameos / Demonstration am 05.02.2020 in MagdeburgDieses Video auf YouTube ansehen

AMEOS-Streik in Schönebeck

Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen in den AMEOS-Krankenhäusern bei ihrem Kampf für einen Tarifvertrag. Vor Ort bei den Streikenden in Schönebeck und klare Solidaritätsbekundung der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt.      

Kita-Gebühren gesenkt

Infostand in der Magdeburger Innenstadt zum Thema Senkung der Kita-Gebühren in Magdeburg. Eine Familie mit einem Kind spart 684 Euro Kitagebühren pro Jahr. Viele interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürger über die Tagespolitik.     

1 4 5 6 7 8 9 10 44