Elbe-Brücken-Lauf
Heute fand bei sonnigem Wetter der Elbe-Brücken-Lauf statt! Dieses Mal hatte ich nicht selber die Laufschuhe an, sondern habe für die ausreichende Wasserversorgung der Läufer*innen gesorgt!
Heute fand bei sonnigem Wetter der Elbe-Brücken-Lauf statt! Dieses Mal hatte ich nicht selber die Laufschuhe an, sondern habe für die ausreichende Wasserversorgung der Läufer*innen gesorgt!
Schön, dass es wieder losgeht mit dem Sport, und toll, bei den Sachsen-Anhalt-Spielen so viele Talente zu Gast in Magdeburg zu haben. Vielleicht ist ja eine zukünftige Olympiasiegerin oder ein zukünftiger Olympiasieger dabei. Sport frei!
Übergabe des Fördermittelbescheid für den Neubau der Synagoge zu Magdeburg. Es ist gut, dass nach vielen Jahren gemeinsamer Anstrengungen von Jüdischer Gemeinde, Stadt und Land der Startschuss für den Bau einer neuen Synagoge in Magdeburg gegeben werden kann. Es ist … Weiterlesen
Bei meinem Besuch im Seniorenzentrum „St. Georgii“ und im Gesundheitszentrum Stadtfeld ging es unter anderem um aktuelle Themen der Tarifentwicklung in der Altenpflege sowie der ambulanten medizinischen, pflegerischen und fachtherapeutischen Versorgung. Der Austausch mit der Geschäftsführung und den Einrichtungsvertreter*innen fand … Weiterlesen
Heute war ich zu Besuch bei META architektur GmbH. Gemeinsam mit Geschäftsführer Sebastian Schulze habe ich über lebenswerte Innenstädte und die Nutzung bisher brachliegender Flächen in Magdeburg gesprochen.
Der Entwicklungsstandort Magdeburg für Medizintechnik und Technologie ist nicht Vielen bekannt. Dennoch hat ein weltweit agierendes Unternehmen seinen Standort und Sitz hier. Heute konnten einige unserer Stadträte ein interessantes Gespräch mit dem Unternehmen HASOMED führen. Zwischen Tradition und Innovation zeigt … Weiterlesen
Bald kann man die Alte Synagoge Magdeburg virtuell durchschreiten. Im Rahmen des Gedenkens an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland wurde heute ein Förderbescheid des Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Höhe von knapp 50.000 Euro übergeben.
Ich unterstütze die Forderung der Gastronomen nach baldiger Öffnung im Außenbereich und einer Ausweitung der Unterstützung. Wir brauchen in Zukunft nicht viel Geld für lebendige Innenstädte ausgeben, wenn heute die Gastronomie stirbt. Mehr Geld für bessere Hilfen wäre heute gut … Weiterlesen
Bürgergespräch in Prester. Hier an der Brücke über den Prester See hat sich viel Schwemmmaterial angesammelt, so dass es kaum Durchfluss gibt. Dazu werde ich im Stadtrat eine Anfrage stellen.