Das Freitags-Update 21/2025

Willkommen beim ersten Freitags-Update nach den Sommerferien, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche.

Offener Austausch am Hasselbachplatz

Offener Austausch am Hasselbachplatz – gemeinsam Lösungen entwickeln, das war das Motto unserer Gesprächsrunde, die unsere Stadtratsfraktion gemeinsam mit den Fraktionen Grüne/Futuere, Tierschutzpartei und der Linken durchgeführt hat. Zusammen mit Anwohner:innen, Gewerbetreibenden und Engagierten aus dem Stadtteil standen die aktuellen Herausforderungen am Hasselbachplatz im Mittelpunkt. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre wurden Themen wie Sicherheit, Sauberkeit, Verkehrssituation und Stadtentwicklung diskutiert.

Die Rückmeldungen zeigten: Die Talsohle ist durchschritten – es geht wieder aufwärts am Hassel. Trotz bestehender Probleme, insbesondere der Drogenkriminalität in der Einsteinstraße, berichteten viele Besucher:innen, dass sie sich am Platz nicht unsicher fühlen. Sorge bereitet jedoch, was nach dem Auslaufen des Hasselbachplatzmanagements geschehen wird.

Unser Fazit: Eine informative und kurzweilige Runde, deren wertvolle Hinweise wir in unsere weitere Arbeit einfließen lassen werden.

Zu Besuch bei Hasomed

Am Donnerstagmorgen war ich zu Gast bei der Hasomed (Hard- und Software für Medizin GmbH). Das ist ein Magdeburger Unternehmen, das nicht nur fachlich auf höchstem Niveau arbeitet, sondern ist auch getragen von einer Unternehmenskultur, die von Wertschätzung, Teamgeist und Innovationsfreude geprägt ist. Ein toller Beitrag aus Magdeburg zur Digitalisierung und mehr Gesundheit in unserem Land.

Vielen Dank für den spannenden Einblick, den offenen Austausch und das spürbare Engagement – wir bleiben im Gespräch.

 

Zu Gast bei der Magdeburger Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Am Donnerstagabend hat die Magdeburger Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) getagt. Nach meinem Grußwort und einer Diskussion u.a. über das Vergabegesetz, Entbürokratisierung ohne den Abbau von Sozialstandards und – wie könnte es zur Zeit anders sein - die Magdeburger Brücken, wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vorsitzenden Sebastian Wiehe und sein Team. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

Ausschuss für Infrastruktur und Digitalisierung

Heute hat zum ersten Mal nach der Sommerpause mein Ausschuss für Infrastruktur und Digitalisierung getagt. Entsprechend gefüllt war die Tagesordnung.

Wichtigster und umfangreichster Punkt heute: eine Anhörung zur Reform der Landesbauordnung. Viele Stellungnahmen wurden uns vorgetragen. Diese werden wir nun diskutieren und bewerten.

Ziel ist aber klar: Bauen soll einfacher und billiger werden, Entbürokratisierung ohne dass die Sicherheit leidet.