Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche.
Spielplatzfest
Am letzten Samstag war auf dem Abenteuerspielplatz in der Hegelstraße richtig was los: Hüpfburg, Basteln, Spiele – und natürlich leckerer Kuchen und Kekse. Ein tolles Fest mit vielen lachenden Gesichtern und guter Stimmung!
Schön, dass Ihr dabei wart – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Zu Gast in Haldensleben
Am Montag war ich zu Gast bei der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Börde. Im Mittelpunkt unserer Gespräche standen der Landesentwicklungsplan, Flächennutzungspläne, das Straßengesetz sowie das Sondervermögen, mit dem wir Infrastrukturprojekte vor Ort schneller auf den Weg bringen können.
Herzlichen Dank für die Einladung und das engagierte, konstruktive Gespräch!
Landestag der "Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage"
Am Mittwoch fand in Magdeburg der Landestag der „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ statt – das bislang größte Landestreffen mit über 170 Schulen!
Seit dem Start 1995 sind bundesweit über 4.800 Schulen Teil des Netzwerks geworden. Sachsen-Anhalt hat dabei die höchste Dichte an Courage-Schulen – ein starkes Zeichen für Engagement und Haltung!
Das Schwerpunktthema des diesjährigen Treffens: Soziale Medien – aktueller und relevanter geht es kaum.
Ob Rap von und mit Matondo oder einer der vielen tollen Workshops – wir hoffen, alle Teilnehmer*innen hatten viel Spaß. Danke für Euren Einsatz und Eure Überzeugung!
Landtagsbesuch
Am Donnerstag durfte ich eine Besuchergruppe im Landtag begrüßen: 25 Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten aus Stendal.
Wir haben über die Arbeit des Landtags, die Rolle der Verwaltung und aktuelle politische Themen gesprochen – und natürlich auch viele spannende Fragen diskutiert.
Besonders gefreut hat mich das große Interesse und die Motivation der Nachwuchskräfte. Sie sind die Verwaltung von morgen – schön, dass Sie da waren!
Parking Day
Heute war Parking Day – der weltweite Aktionstag, an dem Parkplätze kreativ umgestaltet werden, um zu zeigen, wie viel lebenswerter unsere Städte sein können. Gemeinsam mit den Jusos und allen unseren Magdeburger Direktkandidierenden für die Landtagswahl waren wir gut vertreten – und unsere frischen Waffeln kamen bestens an.
Mit unserer Europaabgeordneten Sabrina Repp habe ich über Radverkehr, die Bedeutung von Fernradwegen und natürlich unseren Magdeburger Abschnitt des Elbe-Radwegs gesprochen.
Es war eine tolle Aktion mit vielen unterschiedlichen Angeboten.