Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche.
Rückblick auf den Landesparteitag
Schon in der vergangenen Woche hatte ich kurz vom Landesparteitag und der Wahl unseres Spitzenkandidaten Armin Willingmann berichtet. Der Parteitag wirkt nach, die SPD zieht geschlossen und engagiert in den Wahlkampf.
Infostand
Am Montag war ich wieder mit dem Lastenrad in Magdeburg unterwegs: Infostand, ins Gespräch gekommen, zugehört. Themen dieses Mal: Die Magdeburger Brücken, ganz klar, das beschäftigt uns alle. Kritische Würdigung der Koalition in Berlin. Und so kurz nach dem Landesparteitag viel Zuspruch und Fragen zu unserem Spitzenkandidaten Armin Willingmann.
Danke an alle, die vorbei geschaut haben – eure Stimmen, Sorgen und Ideen nehme ich mit in die politische Arbeit.
Nächste Gelegenheit für persönliche Gespräche: Morgen, am Samstag, 13. September 2025 ab 11 Uhr: Spielplatzfest (Hegelstraße)!
Drei Tage Landtagssitzung
Drei Tage hat in dieser Woche der Landtag getagt, rund 30 Tagesordnungspunkte standen zur Debatte, darunter erneuerbare Energien, das Bestattungsgesetz, die Vermessungsingenieure, die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Fertigstellung der A14 und das Deutschlandticket. Ernste und wichtige Themen, aber wie man auch sehen kann: Politik machen zu dürfen, das macht auch Spaß.
Sport trifft Politik
Gestern war ich beim parlamentarischen Abend des Landessportbundes. Sport trifft Politik. Dort haben wir über die sportpolitischen Forderungen gesprochen und auch sonst viele spannende Gespräche geführt.
Neue Flexity-Straßenbahn
Am Donnerstag war es so weit: Die erste neue Flexity-Straßenbahn wurde offiziell in Betrieb genommen!
Die modernste Bahn Magdeburgs bietet mehr Platz, Komfort und Barrierefreiheit. WLAN, USB-Ladestellen, klimatisierte Wagen und großzügige Mehrzweckbereiche machen das Fahren attraktiver als je zuvor. Und schick sieht sie auch noch aus.
Mit dieser Investition in unsere umweltfreundliche Mobilität wird ein starkes Signal für die Zukunft gesetzt: moderner, leiser und klimafreundlicher Nahverkehr für unsere Stadt.
Ein wichtiger Tag für Magdeburg und ein Meilenstein für alle, die täglich mit der Straßenbahn unterwegs sind!
Femizid in Magdeburg – Wir schweigen nicht!
Am Sonntag wurde in der Neuen Neustadt in Magdeburg eine Frau getötet, ihr mutmaßlicher Angreifer wurde schwer verletzt. Am Donnertag versammelten sich Bürger:innen, Frauenschutzorganisationen und Abgeordnete zu einer Mahnwache – aus Trauer und aus Solidarität.
Wir brauchen konkrete Antworten:
- Warum wurde sie nicht geschützt?
- Wie kann verhindert werden, dass aus Wut, Verzweiflung oder Hass solch ein Gewaltakt entsteht?
Der Landtag debattierte in dieser Woche über die Einführung von „Femizid” als neues Mordmerkmal. Es sollen Fortbildungen für Polizei und Justiz sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit gefördert werden.
Wir sagen: Jede Frau und jedes Leben zählt – und jede Gewalt muss benannt werden.