Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche.
CSD in Magdeburg
Was für ein großartiger CSD am vergangenen Samstag in Magdeburg!
So viele Menschen, so viel Energie, so viel Sichtbarkeit – gemeinsam haben wir gezeigt: Vielfalt ist unsere Stärke!
Die Demo war bunt, laut und politisch – ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für gleiche Rechte. Denn trotz aller Erfolge bleibt noch viel zu tun: beim Schutz queerer Menschen vor Hass und Gewalt, beim Abbau von Diskriminierung im Alltag und im Recht, und bei echter Gleichstellung für alle Geschlechter und Lebensweisen.
Wir sind viele. Wir sind laut. Und wir hören nicht auf, bis Gleichberechtigung Realität ist.
Sommerfest der Landtagsfraktion
Wir haben uns gefreut, am Dienstag so viele Gäste bei unserem Presse- und Sommerfest im Hoflieferanten unterhalb des Doms begrüßen zu dürfen: Abgeordnete aus Landtag und Bundestag, unsere Minister:innen Petra Grimm-Benne und Armin Willingmann, die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre, Vertreterinnen aus Vereinen, Verbänden, Kirche, Ehrenamt – und natürlich viele Journalistinnen und Journalisten.
Danke für den Austausch, die Gespräche und die entspannte Atmosphäre. Klar wurde dabei auch: Verlässlichkeit zählt. Gegenseitiges Steine-in-den-Weg-legen bringt niemanden weiter – konstruktives Miteinander schon.
Auf bald – und nun zurück in den politischen Alltag.
Sitzung des Stadtrats
Im Magdeburger Stadtrat stehen immer wichtige Themen auf der Tagesordnung. An diesem Donnerstag ging es unter anderem um den Abriss der Brücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße. Und wir haben den Bau von Behelfsbrücken beschlossen. Damit wird ein wichtiger Schritt getan, um die Leistungsfähigkeit des Magdeburger Rings zumindest teilweise wiederherzustellen.
Der Verkehr in Magdeburg ohne Ring ist wie Fahrradfahren am Strand. Zäh, nervig, anstrengend und mit viel Sand im Getriebe. Man sieht das gerade gut im Süden der Stadt, er steckt im Stau. Da muss wieder ein bisschen mehr Normalität einkehren. Dafür ist der Bau der Behelfsbrücken notwendig.
Die Stadtrats-Sitzungen werden übrigens live auf YouTube übertragen. Und hier ist die Aufzeichnung der gestrigen Sitzung, mein Redebeitrag zu den Brücken beginnt bei 5:14:25.