Das Freitags-Update 15/2025

Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche.

100 Jahre Beimssiedlung - ein stolzes Jubiläum für Magdeburg

Am vergangenen Wochenende haben wir den 100. Geburtstag der Beimssiedlung gefeiert – ein echtes Stück Magdeburger Stadtgeschichte und ein Symbol für sozialen Fortschritt und bezahlbares Wohnen.

Vor einem Jahrhundert wurde hier mit Weitblick und sozialem Verantwortungsgefühl geplant und gebaut: menschenwürdige Wohnungen für Arbeiterfamilien, mit Grünflächen, Infrastruktur und echter Nachbarschaft. Ein sozialdemokratisches Herzensanliegen, das damals wie heute zeigt: Wohnen ist keine Ware, sondern ein Grundrecht!

Die Beimssiedlung steht für das, was gute Stadtentwicklung leisten kann – wenn der Mensch im Mittelpunkt steht. Und sie erinnert uns daran, dass bezahlbarer Wohnraum auch heute kein Luxus, sondern notwendige Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit ist.

Landtagssitzung

Am Dienstag und Mittwoch hat in dieser Woche der Landtag getagt. Wir haben wichtige Vorhaben auf den Weg gebracht: Landzahnarztgesetz und Podologieausbildungsförderungsgesetz. Ein langes Wort für etwas, das selbstverständlich sein sollte und jetzt wird: Schulgeldfreiheit für einen wichtigen Ausbildungsberuf.

Am Mittwochnachmittag habe ich zum neuen Straßenverkehrsrecht gesprochen und wie wir es für mehr Verkehrssicherheit und lebenswertere Kommunen nutzen können.

Mehr Verkehrssicherheit und lebenswertere Kommunen - Rede zum neuen Straßenverkehrsrecht