Das Freitags-Update 13/2025

Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche.

Löschangriff nass!

Am vergangenen Samstag hieß es wieder: Wasser marsch! Beim „Löschangriff Nass“ auf dem Parkplatz vor der AVNET-Arena wetteiferten die Teams der Magdeburger Kinder- und Jugendfeuerwehren um den begehrten Wanderpokal.

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren ihr Können - auf Teamgeist, Schnelligkeit und Präzision kam es an.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Danke an alle, die sich engagieren – ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr!

Fördermittel für die Wallonerkirche

Die Wallonerkirche ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk im Herzen Magdeburgs – sie ist ein stiller Zeuge unserer wechselvollen Stadtgeschichte. Im 13. Jahrhundert erbaut, überstand sie Kriege, Zerstörungen und den Wandel der Zeiten.

Am Mittwoch wurde ein bedeutender Schritt für ihre Zukunft getan: Der Gemeinde wurde der Zuwendungsbescheid für das Projekt „Wallonerkirche - Sanierung Fassadenflächen 2. Bauabschnitt: Nordfassade Kirchenschiff“ übergeben. Damit werden die dringend notwendige bauliche Sicherung und behutsame Sanierung dieses außergewöhnlichen Baudenkmals fortgesetzt. Das sieht man jetzt schon an dem neu eingebauten großen Fenster im Eingangsbereich, das Denkmalpflege und moderne Gestaltung stimmig vereint.

Die Wallonerkirche erzählt von religiöser Toleranz, von Krieg und Wiederaufbau – und bald auch von einer gelungenen Sanierung.

 

Tag der Arbeit

Tag der Arbeit in Magdeburg: viel Sonne und gute Gespräche auf dem Alten Markt!

Unsere Rechte wurden uns nicht geschenkt – sie wurden hart erkämpft. Und auch heute stehen wir vor großen Herausforderungen. Der 1. Mai ist für uns kein gewöhnlicher Feiertag. Ob es um Tarifbindung, Mitbestimmung oder den Kampf gegen prekäre Beschäftigung geht: Wir bleiben dran.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die am 1. Mai mit uns ins Gespräch gekommen sind, mit diskutiert haben und sich für eine solidarische Gesellschaft stark machen!